
Willkommen auf der Internetseite von unserem Projekt IDEAL4.0!
IDEAL4.0 ist eine Abkürzung.
Die Abkürzung bedeutet Inklusives Digitales Arbeits(Er-)Leben 4.0
Was ist das Projekt IDEAL4.0?

Was sind die Ziele von dem Projekt?

Wer arbeitet in dem Projekt?

Einblicke und Ergebnisse

Fachinformation

Zu dem Projekt gehören Fachinformationen.
Fachinformationen sind lange Texte.
Die Texte erklären das Projekt ganz genau.
Hier folgen jetzt Fachinformationen.
Kurzbeschreibung
Das Projekt „IDEAL 4.0 – Inklusives Digitales Arbeits(er)Leben 4.0“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Beeinträchtigungen den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt durch digitale Angebote zu erleichtern. Dabei setzt sich das Projektteam den Anspruch, alle Beteiligten, die diesen Weg begleiten in jeder Phase des Projektes in die Entwicklung einzubinden. Über den Ansatz der Nutzer-Motivation sollen standardisierte Arbeitsprozesse in eine digitale Umwelt übersetzt werden, die über den Spaßfaktor befähigen sollen, selbstgesteuert zu lernen und üben.
Das Projekt wird über den Ausgleichsfonds vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert und ist auf drei Jahre befristet.
Auf den kommenden Seiten werden Informationen zu dem Projekt, den Zielen des Projektes, dem Projekt-Team und -Verbund sowie erste Einblicke und Ergebnisse präsentiert.
Ansprechpartner
Fördermittelgeber
